↓ Zum Inhalt

Warum sollte unser Stromnetz intelligent werden?

Main Navigation

  • Zur Infografik
  • Projektbeschreibung
  • Blog zur Entwicklung
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Flash

Zwischenentwurf Interaktion

Posted on 13. Juli 2010 Veröffentlicht in Umsetzung
Zwischenentwurf Interaktion

Für einen unserer Zwischenscreens haben wir mit Flash ausprobiert, ob es sich nach unseren Vorstellungen umsetzen lässt. Wir sind damit recht zufrieden und werden das weiter …

Zwischenentwurf Interaktion Weiterlesen »

Startscreen Experiment (Flash)

Posted on 30. Juni 2010 Veröffentlicht in Übungen, Umsetzung
Startscreen Experiment (Flash)

Hier eine einleitende Flash-Animation für das Intro, bei der sich die Illustration nach und nach aufbaut, wie wenn sie von Hand gezeichnet würde. Ein Strom-Strible fliegt vom …

Startscreen Experiment (Flash) Weiterlesen »

Intro Test-Animation (Flash)

Posted on 30. Juni 2010 Veröffentlicht in Storyboard, Übungen, Umsetzung
Intro Test-Animation (Flash)

Hier die Umsetzung auf Basis des Storyboards für das Intro… Dies ist zunächst nur ein grober Entwurf, um die Verwendung der Illustrationen und die Funktionalität mit …

Intro Test-Animation (Flash) Weiterlesen »

Recherche: Infografik by RWE

Posted on 22. Mai 2010 Veröffentlicht in Recherche
Recherche: Infografik by RWE

In einem älteren Blogeintrag haben wir auf Infografiken zur Stromerzeugung von E-ON hingewiesen. Auch bei RWE haben wir inzwischen eine sehr ansprechende Infografik zu dem Thema …

Recherche: Infografik by RWE Weiterlesen »

Neuer Ansatz „Strom-Stribles“

Posted on 21. Mai 2010 Veröffentlicht in Konzeption, Skizzen, Übungen
Neuer Ansatz „Strom-Stribles“

Was ist Strom und wie kommt er zu uns nach Hause in die Steckdose? Wie bringt man Leute dazu, sich damit auseinander zu setzen, wenn es …

Neuer Ansatz „Strom-Stribles“ Weiterlesen »

Flash-Experimente zur Navigation

Posted on 21. Mai 2010 Veröffentlicht in Übungen
Flash-Experimente zur Navigation

In einem älteren Blogeintrag haben wir unsere Überlegungen zu einer möglichen Navigation mittels Stromsteckern erläutert. Dazu haben wir ganz grobe Klickmodell-Dummys in Flash gebastelt, um auszuprobieren, …

Flash-Experimente zur Navigation Weiterlesen »

Die Basis-Fragen zum Smart Grid

Posted on 18. Mai 2010 Veröffentlicht in Übungen
Die Basis-Fragen zum Smart Grid

Als kleine Übungsaufgabe (um wieder in die Arbeitsweise mit Adobe Flash einzusteigen) haben wir die Basisfragen, die sich unsere „360°-Zielgruppe“ ohne große Vorkenntnisse vermutlich stellen wird, …

Die Basis-Fragen zum Smart Grid Weiterlesen »

Über diesen Blog: Die interaktive Infografik Warum Smart Grid? wurde 2010 von zwei Informationsdesign-Studenten an der Hochschule der Medien entwickelt. Hier ist der Entstehungsprozess dokumentiert, von der Recherche über Skizzen und Entwürfe bis zur fertigen Infografik.

Blog-Kategorien

  • Gestaltung (4)
  • Konzeption (12)
  • Recherche (14)
  • Skizzen (12)
  • Storyboard (5)
  • Theorie (2)
  • Übungen (7)
  • Umsetzung (6)

Monatsübersicht

  • Juli 2010 (5)
  • Juni 2010 (10)
  • Mai 2010 (16)
  • April 2010 (9)

Schlagwörter

Animation Brainstorming Charakter dezentral E-On EnBW Entwürfe Erneuerbare Energien Film Flash hedonisch Idee Infografik Infrastruktur Intelligentes Stromnetz interaktiv Intro Kommunikation Konzeption Kraftwerke Leitung Links narrativ Netz Netze Nutzer RWE Scribbel Smart Grid Spannung Spannungsspitzen Steckdose Stecker Storyboard Stribles Strom Stromerzeugung Stromnetz Stromverteilung Test Transport Verbraucher Video Ziel Zielgruppe

Infografiken-Seminar der HdM 2010: Blogroll

  • Energieregulierung
  • Virtuelles Wasser
© 2023 www.warum-smartgrid.de | Powered by Responsive Theme